Viskosimetrie

Viskosimetrie
Vis|ko|si|me|trie auch: Vis|ko|si|met|rie 〈[vıs-] f.; -; unz.〉 Verfahren zur Bestimmung der Viskosität von Stoffen [<Viskose + grch. metrein „messen“]

* * *

Vis|ko|si|me|t|rie [ Viskosität u. -metrie], die; -, …ri|en; Syn.: Rheometrie: meist genormte Methoden zur Bestimmung der Viskositäten von Fl. u. Gasen, z. B. durch Messung der Auslaufzeit der Fl. aus einer Kapillare oder der Absinkzeit einer Kugel im flüssigkeitsgefüllten Rohr, durch Messung des zur Rotation eines Probekörpers in der Fl. aufzuwendenden Drehmoments etc.

* * *

Vis|ko|si|me|t|rie, die; - [-metrie] (Chemie, Technik):
Lehre von der Viskosität u. ihrer Messung.

* * *

Viskosimetrie
 
[v-] die, -, die Lehre von der Viskosität und ihrer Messung. Die v. a. zur Messung der Viskosität von newtonschen Flüssigkeiten verwendeten Methoden beruhen darauf, dass dem viskosen Fluid eine mit einem Geschwindigkeitsgradient verbundene laminare Strömung aufgezwungen wird.

* * *

Vis|ko|si|me|trie, die; - [↑-metrie] (Chemie, Technik): Lehre von der Viskosität u. ihrer Messung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viskosimetrie — ist die Messung der Viskosität (Zähigkeit) von Flüssigkeiten oder Gasen. Diese wird in einem Messgerät, dem Viskosimeter, bestimmt, indem für eine definierte Menge der Flüssigkeit oder des Gases die Durchflussgeschwindigkeit durch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Viskosimetrie — viskozimetrija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagų klampos koeficiento matavimo priemonių ir metodų visuma. atitikmenys: angl. viscometry; viscosimetry vok. Viskosimetrie, f; Viskositätsmessung, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Viskosimetrie — viskozimetrija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. viscometry; viscosimetry vok. Viskosimetrie, f; Zähigkeitsmessung, f rus. вискозиметрия, f pranc. viscosimétrie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Viskosimetrie — Vis|ko|si|me|trie auch: Vis|ko|si|met|rie 〈[vıs ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Verfahren zur Bestimmung der Viskosität von Stoffen [Etym.: <viskos + …metrie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Viskosimetrie — Vis|ko|si|me|trie* die; <zu ↑...metrie> Bestimmung des Grades der Zähflüssigkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • -metrie — Das Suffix metrie (von griech. τὸ μέτρον – das Maß) im Wort bedeutet, dass etwas gemessen wird. Zum Beispiel Symmetrie: Hier fällt das Maß der zu vergleichenden Objektteile zusammen (=syn). die Teile sind also symmetrisch = (wörtlich übersetzt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellulosederivat — Cellulosederivate sind chemische Derivate von Cellulose. Mögliche Modifikationen sind Methylierung (→Methylcellulose), Ethylierung, Hydroxypropylierung, Sulfonierung, Nitrierung (→Cellulosenitrat), Acetylierung (→Celluloseacetat), Oxidation,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellulosederivate — sind chemische Derivate von Cellulose. Mögliche Modifikationen sind Methylierung (→Methylcellulose), Ethylierung, Hydroxypropylierung, Sulfonierung, Nitrierung (→Cellulosenitrat), Acetylierung (→Celluloseacetat), Oxidation, Xanthogenierung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Arbeitsverfahren — sind Methoden und Techniken, die im Chemielabor angewendet werden, um fachspezifische Aufgaben zu erledigen. Dazu werden spezielle Geräte verwendet. Typische Aufgaben im Labor sind: Herstellung neuer Stoffe (Synthese, Präparate) Auftrennung eines …   Deutsch Wikipedia

  • Makromolekulare Chemie — Die Polymerchemie beschäftigt sich mit natürlichen (z. B. Stärke, Zellulose, Lignin) und künstlichen Polymeren (z. B. Polyolefine, Polyester, Polyamine), deren Herstellung und Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”